Kreativität am Ammersee
Es gibt die Theorie, dass unser Osterfest auf die Verehrung der babylonischen Fruchtbarkeitsgöttin Ishtar zurückgehe, und darum die Fruchtbarkeitssymbole Ei und Hase eine so wichtige Rolle spielten....
View ArticleUnd dann?
Kaum ein anderes Thema spaltet den Schondorfer Gemeinderat so sehr, wie die Güterhalle am Bahnhof. Befürworter und Gegner eines Abrisses halten sich etwa die Waage, und beide Seiten gehen das Thema...
View ArticleAbschied von Hajo Düchting
Gestern noch hatte ich mich auf die Ausstellung von, und ein Wiedersehen mit Hajo Düchting in Dießen gefreut. Ich hatte gerade eine etwas launige Ankündigung für die Ausstellung "Farbe und Abstraktion"...
View ArticleVelo et Vin
Nach einem durchwachsenen April geht die Radaison jetzt richtig los. Der Giro d'Italia startete dieses Wochenende, und die Tour de France steht im Juli an. Dazwischen liegt das Highlight des...
View ArticleSurrealismus am Ammersee
Seit wir am Ammersee den Skulpturenweg haben, tauchen hier immer wieder unerwartet Kunstwerke auf. Die neueste Skulptur ist ganz offensichtlich von Salvador Dali und dem Surrealismus inspiriert.La...
View ArticleTermin 22. Mai
Am 25. Mai findet die nächste Schondorfer Bürgerversammlung statt (auf den im Titel angesprochenen 22. 5. komme ich gleich noch). Ich musste in diesem Zusammenhang an Avijit Roy denken, und dass sein...
View ArticleBau- und Kochkunst auf dem Sammersee
Zwei weitere Bands für das Sammerseefestival stehen fest. Zum einen sind das The Vibesbuilder. Neulich hatte ich ja schon über Namensverwirrung auf dem Sammersee geschrieben. Bei den Vibesbuildern bin...
View ArticleStelen im Studio
Das Studio Rose in Schondorf ist zur Zeit ausgesprochen aktiv. Eine Ausstellung folgt auf die nächste. Das ist eine prima Sache, denn damit bleibt dieser Ort das, was er schon zu Lebzeiten von Heinz...
View ArticleBücher verschenken
Ich hatte letzten Monat darüber geschrieben, dass der Video Blogger Smartsozial mich für die Aktion #Mein2017 nominiert hat. Dabei geht es darum, mit kleinen Gesten das Jahr 2017 insgesamt ein bisschen...
View ArticleSkulpturenpfad für Verschwörungstheoretiker
Der Ammersee-Skulpturenweg ist nicht nur Kunstfreunde ein lohnendes Ziel. Auch Freunde von Chemtrails und Roswell kommen auf ihre Kosten. Dazu muss man sich nur einmal den "Großen Fadenschein" von...
View ArticleDie Null steht
Bei der Schondorfer Bürgerversammlung am 24. Mai wurden jede Menge Zahlen präsentiert. Eine der erfreulichen Nachrichten aus dem Jahresrückblick 2016 war, dass die Neuverschuldung bei genau Euro 0,00...
View ArticleLesen, schreiben, streiten, feiern
Die Landsberger Kreiskulturtage werden im Zeitraum von drei Wochen ein ausgesprochen vielfältiges Programm bieten. Schondorf ist dabei erfreulicherweise ganz stark vertreten. Gleich fünf...
View ArticleAuf Schmusekurs
Manche der Kunstwerke am Ammersee Skulpturenweg sind darauf ausgelegt, der Witterung und der Zeit zu trotzen. Die "Schwelle" von Thomas Link in der Schondorfer Seeanlage wird in hundert Jahren...
View ArticleZwei neue Einhörner am Ammersee
In Schondorf kann man mit etwas Glück zwei neue Einhörner auf der Straße sehen – und zwar an den Revers von Peter Raithel und Herbert Thalhofer. Beide erhielten die Ehrennadel der Gemeinde, die in der...
View ArticleMit Volldampf in die Vergangenheit
Auch heuer wieder verkehren im Juli und August nostalgische Dampfzüge zwischen Augsburg und Utting. Alle Termine gibt es auf der Website der Ammersee Dampfbahn. Ein besonderes Schmankerl ist dabei der...
View ArticleEs geht nicht nur um Kilometer
Natürlich geht es beim Stadtradeln eigentlich schon um Kilometer. Die teilnehmenden Gemeinden versuchen in drei Wochen eine möglichst große Stecke zu erradeln. Das Ergebnis wird am Ende der Aktion auf...
View ArticleVierundzwanzig
Erinnert sich noch jemand an die Fernsehserie "24"? Der Geheimagent Jack Bauer jagte in jeder Staffel 24 Stunden lang atemlos von einem Abenteuer zum nächsten. Der 24. Juni ist in Schondorf auch so ein...
View ArticleSeebarsch und fliegende Pinguine am Ammersee
Nach gut fünfzig Jahren Rockgeschichte ist es heute nicht mehr so einfach, einen unverbrauchten Bandnamen zu finden. Die Musiker auf dem heurigen Sammersee-Festival sind in dieser Beziehung sehr...
View ArticleSchnittstelle Heimat
Am letzten Samstag war der Auftakt zu den Kreiskulturtagen 2017 unter dem Motto "Schnittstelle Heimat". Den Galaabend in Landsberg konnte ich leider nicht besuchen, aber der liebevolle Bericht im...
View ArticleSie ist weg
Das Schicksal der Villa Margret in Schondorf war seit gut einem Jahr besiegelt (siehe Aufregung um geplanten Abriss). Das Landheim Schondorf hatte das alte Gebäude An der Point verkauft, die neuen...
View Article