Quantcast
Channel: Schondorf Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 339

Fortschritte bei den Fortgeschrittenen.

$
0
0
"Die Fortgeschrittenen" ist der Name einer Gruppe, die am Ammersee ein gemeinschaftliches Wohnprojekt verwirklichen will. Ich habe über dieses Projekt letztes Jahr schon einmal geschrieben (siehe Wohnen für Fortgeschrittene)
Bebauungsplan für den Campus Schondorf am Ammersee
Bebauungsplan Prix-Gelände

Gemeinschaftliches Wohnen am Ammersee

Die Fortgeschrittenen sind schon länger auf der Suche nach einem Grundstück, um ihr Projekt zu realisieren. Baugrundstücke sind am Ammersee bekanntlich knapp und dadurch sehr teuer.
Darum entstand schon vor einem Jahr die Idee, sich an der Entwicklung des ehemaligen Prix-Geländes in Schondorf zu beteiligen. Auf diesem früheren Industrieareal will die Gemeinde bezahlbaren Wohnraum schaffen.

Plan für das Prix-Gelände

Nun ist diese Idee ein Stück weiter gereift, und die Fortgeschrittenen haben der Gemeinde einen konkreten Plan vorgelegt.
Die vollständige Präsentation kann man sich auf www.diefortgeschrittenen.de als Pdf herunterladen.
Konkret interessiert sich die Gruppe für den Grundstücksteil entlang der Bahnlinie. Hier ist im Bebauungsplan derzeit ein mehrgeschossiges, geschwungenes Gebäude vorgesehen, von den Planern vonMeierMohr liebevoll "der Aal" genannt.
Die Fortgeschrittenen sehen den Aal allerdings als "klotzigen Riegel" und möchten stattdessen einen gestaffelten 3-Geschossbau mit gemischten Dachformen, Gründachflächen, Balkonen und Übergängen. Gebaut werden soll er als modularer Holz-Hybridbau, wobei das erlaubte Baufenster nicht bis an die Grenzen ausgenutzt werden soll. Als Beispiele solcher Bauweise nennt die Präsentation unter anderem Häuser, die von den Architekten Kaden+Lager in Berlin errichtet wurden.

Bis zu 4600 m2

Idealerweise möchten Die Fortgeschrittenen das gesamte für den "Aal" vorgesehene Grundstück von rund 4600 m2 erwerben. Vorsichtshalber wurden aber auch zwei weitere Anträge gestellt, um zwei bzw. ein Drittel der Fläche zu bekommen.
Genutzt werden soll die Bebauung nicht nur von den Mitgliedern der Gruppe, sondern es soll auch bezahlbarer Wohnraum für Gemeindebürger und passende Gewerbeeinheiten entstehen. Laut Präsentation wäre das möglich, weil Die Fortgeschrittenen ohne die üblichen maximalen Rendite-Interessen investieren würden.

Chance für neue Wohnformen?

Ich kann die Chancen des Projekts schlecht beurteilen. Um das gemeinschaftliche, kostengünstige Wohnen zu ermöglichen, müsste auch die Gemeinde auf die übliche Gewinnmaximierung verzichten. Da stünde dann wahrscheinlich schnell der Vorwurf der Mauschelei im Raum, wenn einem Bauträger ein Grundstück unterhalb des gängigen Verkehrswertes verkauft wird.
Aktuell arbeitet die Gemeinde Schondorf ja an einer Ausschreibung für das Prix-Gelände, um dann auf die Suche nach Interessenten zu gehen. Für einen kommerziellen Bauträger ist es vermutlich attraktiver, wenn er das gesamte Grundstück entwickeln kann.
Andererseits ist der Streifen entlang Bahnlinie und Uttingerstraße nicht der attraktivste Teil des Geländes. Würden die Fortgeschrittenen hier ihr Projekt realisieren, hätten die dahinterliegenden Flächen zumindest einen Lärmschutz zur Straße hin.
Es wird interessant sein zu verfolgen, wie die Gemeinde mit diesem Angebot umgeht. 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 339

Trending Articles


FIAT 110 NC 115 B kiper